Sponsoring und Vermarktung: Knicklichter als kreative Werbemittel
Knicklichter sind mehr als nur leuchtende Accessoires für Partys und Events. Mit ihrer auffälligen und vielseitigen Natur haben sie sich als interaktive Werbemittel etabliert, die Unternehmen & Ihre Partner eine einzigartige Möglichkeit bieten, ihre Marke zu präsentieren und zu fördern.
Warum Knicklichter als Werbemittel?
-
Auffälligkeit: Knicklichter ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich, insbesondere bei Dunklen sowie Abend- und Nachtveranstaltungen.
-
Individualisierbarkeit: Sie lassen sich mit Firmenlogos, Slogans, Botschaften oder spezifischen Farben gestalten, um die Markenidentität zu unterstreichen.
-
Erschwinglichkeit: Im Vergleich zu anderen Werbemitteln sind Knicklichter kosteneffizient für das Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem Werbepartner und dem Auftraggeber.
-
Emotionale Verbindung: Sie schaffen eine lebendige, spaßorientierte Atmosphäre, die positiv mit Ihrer Marke assoziiert wird, vor allem für Kinder.
Einsatzmöglichkeiten von Knicklichtern im Sponsoring
1. Events und Festivals
Knicklichter eignen sich perfekt für Musikfestivals, Sportveranstaltungen oder Stadtfeste. Als gesponsertes Giveaway können sie direkt am Veranstaltungsort verteilt werden, um maximale Sichtbarkeit für Ihre Marke zu erzielen.
2. Choreos
Ein ganzes Stadion eingehüllt in den Vereinsfarben mithilfe leuchtender Knicklichter? Wie geil wäre das denn!
3. Charity-Events
Unterstützen Sie gemeinnützige Veranstaltungen, indem Sie Knicklichter mit Ihrem Branding bereitstellen. Dies zeigt nicht nur Ihr Engagement, sondern verstärkt auch Ihre Markenpräsenz.
3. Nachwuchs
Gerade Kinder wissen die langen, dünnen, leuchtenden Stäbchen zu schätzen.
Interessiert?
Unsere Personalisierten Knicklichter